Was Kinder oft komisch finden, ist Erwachsenen meist eher unangenehm: Blähungen. Besonders in der Öffentlichkeit können sie peinlich sein, wenn ein sogenannter Flatus unkontrolliert entweicht. In den meisten Fällen sind Blähungen jedoch harmlos, auch wenn sie gelegentlich mit Krämpfen einhergehen können. Aber warum entstehen Blähungen überhaupt, und wie kann man die überschüssige Luft im Bauch wieder loswerden? Die Antworten finden Sie hier.
Ursachen: Wie entstehen Blähungen?
Wir verschlucken täglich etwa 2500 ml Luft. Diese Luft sammelt sich als Gas im Magen-Darm-Trakt. Winzige Blutgefäße nehmen den Großteil dieses Gases auf und transportieren ihn zur Lunge. Dort wird das völlig geruchlose Gas einfach abgeatmet. Ein Bruchteil dieser Gase verlässt als Pubs oder Furz über den Dickdarm den After. Vielen Menschen ist das unangenehm.
Durch Kaugummi-Kauen, Rauchen oder hastiges Essen können Sie unter Umständen mehr Luft als sonst verschlucken. Das kann vermehrt zu Blähungen führen.
Sie können aber auch entstehen, wenn das Mikrobiom des Darms gestört ist. Das kann durch Stress, schlechte Ernährung oder Medikamente aus der Balance geraten.
Was sind die häufigsten Ursachen für Blähungen?
Im Grunde sind Blähungen etwas völlig Normales. Oft liegen die Ursachen von Blähungen auch in der Ernährung. Bestimmte Lebensmittel können Blähungen (Flatulenz) hervorrufen:
- Zwiebel,
- Knoblauch,
- Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen oder Linsen, aber auch
- Paprika,
- Sauerkraut oder verschiedene Kohlarten
sind blähende Lebensmittel. Sie enthalten viele Ballaststoffe und die verursachen meist Blähungen.
Einige Bakterien im Dickdarm zersetzen die unverdaulichen Bestandteile zu übelriechenden Gasen. Diese können ein Völlegefühl oder gar schmerzhafte Krämpfe verursachen.
Auch Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke oder bestimmte Medikamente können Beschwerden dieser Art verursachen.
Entweichen diese Gase schließlich aus dem Darm, ist das zwar unangenehm, aber oft auch eine Erleichterung. Blähungen stinken übrigens aufgrund der darin enthaltenen Schwefelverbindungen.
Können Blähungen ernsthafte Erkrankungen als Ursachen haben?
Darmwinde, Flatulenz oder Blähungen sind in erster Linie harmlose Gase im Darm. Etwa 20 Pupse am Tag kennzeichnen sogar eine normale Verdauung. Dauernde Blähungen können aber auch ein Anzeichen für Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sein.
Vorsicht ist vor allem bei Blut im Stuhl geboten. In solchen Fällen sollte man unbedingt den Arzt aufsuchen. Dieser kann ernsthafte Ursachen mittels Gastro- und Koloskopie ausschließen.
Was tun gegen Blähungen?
Im Normalfall kann man selbst bei Blähungen Erleichterung schaffen. Versuchen Sie es doch mit dem einen oder anderen Hausmittel!
Zu den wichtigsten Hausmitteln gegen starke Blähungen zählen Tees. Anis-Fenchel-Kümmel-Tee wird selbst Babys verschrieben, wenn sie die Winde plagen.
Eine Wärmflasche am Bauch oder eine Massage sind eine schnelle Hilfe bei Blähungen. Sie können aber auch vorbeugend einiges tun. Folgende Maßnahmen können Blähungen vermeiden:
- Vermeiden Sie schwer verdauliche Lebensmittel und Getränke!
- Verwenden Sie Gewürze wie Rosmarin, Ingwer, Liebstöckel, Zimt, Kümmel, Anis oder Majoran gegen Blähungen!
- Essen und trinken Sie langsam! Essen Sie lieber kleinere Portionen über den Tag verteilt und kauen Sie gründlich!
- Vermeiden Sie hektisches Atmen und versuchen Sie, ruhig zu atmen!
- Bewegung hilft einem müden Verdauungstrakt auf die Sprünge. Der berühmte Spaziergang nach dem Essen kann tatsächlich eine Wohltat gegen Blähungen sein.
Natürliche Mittel gegen Blähungen
In unserem Nahani-Shop finden Sie zwei Naturprodukte, die Blähungen an ihrer Wurzel packen.
- PANKREATIN ist eine Rezeptur mit Verdauungsenzymen, die das Mikrobiom des Magen-Darm-Trakts auf natürliche Weise unterstützen. Sie regen eine gesunde Magensaftproduktion an und unterstützen bei der Eliminierung von Giftstoffen im Darm.
- PAPAYA MAX von Nahani unterstützt mit der Kraft der Papaya und des hocheffektiven Enzyms Papain eine gesunde Verdauung. Die enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe bieten eine Unterstützung der Immunabwehr, was Entzündungen entgegenwirken kann.
Lassen Sie sich von unangenehmen Blähungen nicht verunsichern! Bestellen Sie jetzt PANKREATIN und PAPAYA MAX für eine gesunde Verdauung!
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel dargestellten Informationen sind nur für allgemeine Informationszwecke bestimmt und stellen keine medizinische Beratung dar.